Wie steigern Sie Ihre Umsätze?
Um mehr Umsätze zu erzielen gibt es 2 Faktoren: mit Bestandskunden (höhere Preise, zusätzliche Produkte) oder mit Neukunden.
Da auch Bestandskunden wegfallen können (Insolvenzen, Änderungen von Prozessen, Wegfall von Ansprechpartnern) benötigen Sie Neukunden.
Wenn Sie Ihre Umsätze merklich steigern wollen, dann benötigen Sie noch viel mehr Neukunden.
Das Internet und hier im speziellen Google ist die Anlaufstelle Nummer 1 für die Recherche von Anbietern, Produkten und Lösungen von Problemstellungen.
Potentielle Kunden müssen Sie hier finden!
Wenn Sie bei Google auf Seite gefunden werden, bedeutet dies für Sie:
- Bessere Reputation
- Potentielle Kunden
- Mehr Sichtbarkeit
- Bekanntheitsgrad wird erhöht
- Vertrauensaufbau
Selbst wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen haben, welche nicht über das Internet gekauft werden, bedeutet diese Sichtbarkeit für Ihre Kunden sehr viel: Sie sind bekannt, Sie haben Relevanz.
Es ist ein Zeichen von Vertrauensaufbau, wenn Ihr Unternehmen gefunden wird.
Die Webseite ist für potentielle Kunden eine aussagekräftige Information. Die Google Platzierung ebenso. Beides spielt zusammen.
Ihr potentieller Kunde muss auf Sie aufmerksam werden egal was er im Internet zu den von Ihnen besetzten Themen sucht. Ihr potentieller Kunde muss über Sie „stolpern“.
Wenn Sie es nicht schaffen bei 80-100 Schlüsselbegriffen im Internet Top-Platzierungen bei Google – also Seite 1 – zu erzielen, dann schlüpft Ihr potentieller Kunde durch und landet bei Ihrem Mitbewerber.
Eine entsprechende Dominanz bei Google wird Ihren Kunden nicht nur beeindrucken, sondern Sie werden feststellen wie leichter es sich mit diesem Rückenwind verkaufen wird. Auch bei Bestandskunden. Sie werden höhere Preise erzielen. Kunden werden mehr Vertrauen zu Ihnen haben. Google ist als offizielle Instanz im Bewusstsein angekommen.
Google gilt als Gradmesser ob ein Unternehmen „gut“ oder „schlecht“ ist. Der Gradmesser ist Ihre Google Positionierung.